Zum Dankesgenerator

Mehr erfahren

So viel Dank muss sein!

Deutschland sagt Danke ist eine Aktion von allen und für alle, die genug haben von Abwertung und Spaltung. Es ist eine Einladung, den Ton zu verändern – im Alltag, in der Nachbarschaft, in der Gesellschaft.

Unsere Gesellschaft wird von vielen Menschen getragen, die sich aus persönlichem Antrieb für sie einsetzen. Genau diese Menschen erhalten oft zu wenig Anerkennung und Wertschätzung. Das wollen wir gemeinsam mit dir ändern.

Gefördert wird die Aktion von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung und der KräftigeGüteStiftung, Trägerin ist die Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Wir sind schon dabei!

Testimonial 1
Testimonial 2
Testimonial 3
Testimonial 4
Testimonial 5
Testimonial 6
Testimonial 7
Testimonial 8
Testimonial 9
Testimonial 10
Testimonial 11
Testimonial 12

Micha Fritz, Co-Gründer Viva con Agua

„Ich habe größten Respekt vor Menschen, die im Stillen Großes tun – wie der Kältebus, der Leben rettet, ohne Aufhebens zu machen. Danke für euren Einsatz.“

Jutta Allmendinger, Soziologin & Professorin Humboldt-Universität zu Berlin

"In unserer Gesellschaft wird so vieles, das unser Zusammenleben trägt, einfach geschluckt und nicht gesehen: Pflege, Sorge Gemeinsinn, Engagement. Menschen, die Tag für Tag für andere da sind, halten die Welt zusammen- und bekommen dafür oft nur Achselzucken. Deutschland sagt Danke macht sichtbar, was sonst unsichtbar bleibt. Denn echte Anerkennung ist kein Nice-to-have, sondern Fundament für Solidarität. Wer Wertschätzung erfährt, wird stärker und macht unsere Gesellschaft stärker."

Jochen Kopeke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei

„Als Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützen wir die Initiative Offene Gesellschaft und #deutschlandsagtdanke. Wir sagen Danke an die Menschen in unserem Land, die uns anrufen und uns den Rücken stärken. Wir sagen Danke an unsere Kolleginnen und Kollegen, die zu jederzeit mit Herz und Mut im Dienst für Sicherheit sorgen. Wir sagen Danke für eine Gemeinschaft, die Zusammenhält und für Recht und Freiheit steht.“

Louisa Naomi, Operationstechnische Assistentin und Digital Creator

"Ich bin operationstechnische Assistentin. Wir arbeiten Tag für Tag für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. Oft unter schwierigen Bedingungen und ohne faire Bezahlung. Doch was zählt, ist die Wertschätzung. Somit DANKE an alle, die unser System am Laufen halten."

Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR)

"Danke an alle, die pflegen – für eure Menschlichkeit und Wärme, euer Wissen und eure Stärke. Ihr gebt Halt und Hoffnung, begleitet mit Fürsorge und Liebe, zeigt was „Mensch sein“ bedeutet. Ihr gehört zum Fundament unserer Gesellschaft und seid ein unerlässlicher Teil unserer Demokratie."

Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland

„Eigentlich könnte man den ganzen Tag nur Danke sagen, nämlich den Menschen, die in Sozialen Berufen und im Bereich der Gesundheit und Pflege jeden Tag für andere da sind – mit viel persönlichem Engagement und großer fachlicher Kompetenz und auch dann, wenn niemand sonst mehr da ist. 687.000 Hauptamtliche und 700.000 freiwillig Engagierte sind es allein in der Diakonie. Ihre Arbeit ist unschätzbar wichtig! Dafür sagen wir Danke!“

Ruprecht Polenz

"Nichts macht so schnell gute Laune, wie wenn man sich bedankt. Beide freuen sich. Wir brauchen dringend bessere Stimmung in Deutschland."

Björn Lampe, Gründer Holi Social

"Man kann gar nicht oft genug Danke sagen an all die Menschen, die sich für andere einsetzen. Ehrenamt ist kein Luxus, sondern das Rückgrat einer funktionierenden Gesellschaft. Danke an alle, die sich engagieren und so zeigen, was Zusammenhalt wirklich bedeutet."

Kerry Hoppe, Offizierin der Reserve & Co-Gründerin Vote16

"Die Soldatinnen und Soldaten unserer Bundeswehr leisten Tag für Tag Herausragendes. Sie übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft – oft, ohne dass ihr Einsatz für Freiheit und Sicherheit für alle sichtbar ist. ‘Deutschland sagt Danke’ ist für mich eine Gelegenheit, diesen Einsatz ins Bewusstsein zu rücken. Ein einfaches Dankeschön kann zeigen: Wir sehen, was ihr tut. Und wir wissen, dass euer Engagement weit über den Dienst hinausgeht."

Jicky von Bechtolsheim, Out Of Home Specialist

"Ich sage Danke an alle, die dazu beitragen, dass unsere Kinder zu glücklichen Menschen heranwachsen. Ich habe größten Respekt und bin voller Dankbarkeit für alle, die mit Herzblut, Geduld und Engagement unsere Kinder begleiten und wachsen lassen. Danke."

Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland a.D.

"Es gibt Millionen wunderbarer Menschen in diesem Land, die jeden Tag für andere da sind und dafür sorgen, dass der Laden läuft. Nehmen wir uns die Zeit Ihnen einmal „Danke!“ zu sagen. Für ihren Einsatz, für ihre Zeit, für ihre Liebe und Leidenschaft für Andere, für die Natur oder unser Gemeinwesen."

Jörn Menge, Gründer Laut gegen Nazis

"Ein ganz besonderer erster Dank geht von mir an die zivile Seenotrettung. Organisationen wie Sea Watch, Sea Eye, Sea Punks, Mission Lifeline und viele andere kämpfen gegen Berge. Europa und Deutschland machen ihre Arbeit mit ihrer Politik immer schwerer. Über 32.000 Menschen ertranken von 2014 bis heute auf der Flucht über das Mittelmeer. Die zivilen Seenotretter:Innen kämpfen täglich weiter, um Menschenleben auf hoher See zu retten. Manchmal unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Wer das Meer kennt, weiß das."

Diese Organisationen sind dabei

Wir freuen uns über alle, die diese Idee mit uns in die Welt tragen möchten, sei es als Organisation, Initiative oder Einzelperson. Ob mit Reichweite, Ressourcen oder einfach, weil dir das Thema wichtig ist: Melde dich gerne bei uns. Gemeinsam können wir mehr bewegen.

Ich bin dabei!

Mach mit

Sag danke